Große Feuerwehrübung an der Waldhufenschule

Es ist ein Samstag Mitte März, dennoch sind Schüler und Lehrkräfte in der Waldhufenschule, als plötzlich der Feueralarm losgeht. Das Schulhaus ist voller Rauch, niemand kann aus den Klassenräumen, dem Rektorat oder aus dem Dachboden raus.

Doch schnell hört man Martinshörner und die Feuerwehren aus Rimbach und Zotzenbach kommen angefahren und stellen fest, dass im Keller des Schulgebäudes ein Brand ausgebrochen ist.

Zum Glück ist dies nicht echt, sondern eine inszenierte Großübung der beiden Wehren, die auch im Ernstfall die ersten an der Einsatzstelle wären.

Schläuche wurden ausgerollt, der Ventilator aufgestellt, damit der Rauch aus dem Gebäude geblasen werden konnte. Feuerwehrleute teilten sich auf, um Kinder und Lehrkräfte aus den Räumen in den Schulhof zu begleiten oder sie über die Leiter aus der Betreuung zu retten.

Auch die im Keller befindlichen Personen (bei der Übung durch Puppen dargestellt) konnten sicher ins Freie gebracht werden.

Am Ende der Übung waren alle im Haus befindlichen Personen – 25 Kinder, 4 Lehrkräfte und der Hausmeister – wohlbehalten im Schulhof angekommen.

Vielen Dank an die Feuerwehren Zotzenbach und Rimbach sowie an alle, die sich an diesem Tag für die Teilnahme an der Übung Zeit genommen haben!