Die Füchse verlassen den Bau
Vier Jahre haben die Füchse hier an der Waldhufenschule zusammen gelernt, gelacht, gespielt, gesungen und manchmal auch geweint.
Nun hieß es Abschied nehmen und am vorletzten Schultag fand unsere Abschiedsfeier statt.
Auch in diesem Jahr konnten wir unseren Showmaster Alexander Klische für das Duell Klein gegen Groß – Schüler gegen Lehrer gewinnen.


Drei Spiele gilt es im Team zu meistern. Für das erste gibt es einen Siegpunkt, für das zweite zwei und für das dritte drei. Im Falle des Gleichstands entscheidet eine Schätzfrage über Sieg oder Niederlage.
Doch so viel vorweg: dazu kam es in diesem Jahr nicht…
Die erste Runde, das Quiz, ging an die Füchse, denn die Lehrer hatten leider keine Ahnung, wie viele Herzen ein Regenwurm hat…
Dafür konnten die Lehrkräfte aber das Teppichfliesenrennen für sich gewinnen.
Beim Turmbau aus Kaplas (Holzbausteinen) war ein knappes Rennen und zwischenzeitlich sah es durchaus nach Einsturz bei den Viertklässlern aus, doch zum Schluss stand der Turm und überragte den der Lehrkräfte.
So haben auch in diesem Jahr die Abschlusskinder die Lehrer besiegt. Die Freude war groß – auch beim Publikum, das die Klassen eins bis drei sowie zahlreiche Eltern bildeten.






Zwischen den einzelnen Spielen verabschiedeten die Klassen eins bis drei ihre großen Mitschülerinnen und Mitschüler: die ersten Klassen sangen ein selbst gedichtetes Abschiedslied. Klasse 2 sagte ein Glücksgedicht auf und verteilte gebastelte Kleeblätter mit guten Wünschen und Klasse 3 begeisterte mit „Superkalifragilistischexpealegetisch“. Der Förderkreis überreichte die süß gefüllten WHS-Tassen.




Zum Schluss sag Klasse 4 ein Abschiedslied, wobei die ein oder andere Träne vergossen wurde (bei den Viertklässlern ebenso wie beim Publikum), Frau Daum hielt eine Abschiedsrede und zu guter Letzt boten zwei Viertklässler noch einen Abschieds- und Dankesrap an die Lehrkräfte dar.




Symbolisch wurde dann noch ein Fuchsballon in den Himmel steigen gelassen.
Macht’s gut liebe Füchse!
Und auch unserem geschätzen FSJ-ler Lukas Wecht mussten wir Auf Wiedersehen sagen. Bei dieser Gelegenheit ehrte er noch die Kinder, die bei ihm die Schiedsrichterausbildung gemacht haben.
Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und freuen uns, wenn er uns mal besuchen kommt!
